Chirurgie
1
Implantologie
Im Bereich einer Zahnlücke wird ein aus Titan bestehendes Implantat im Kieferknochen verankert, nach einer Einheilungszeit von 3 – 6 Monaten wird auf den aus dem Kieferknochen ragenden Teil des Implantats eine Krone gesetzt. In der Einheilungszeit erhält der Patient ein Provisorium.
2
Knochenaufbau
Sind die Kieferknochen zu schwach um ein Implantat zu halten, kann mittels eines Sinuslifts im Oberkiefer bzw. lateraler Knochenaugmentation im Unterkiefer die Knochensubstanz "vermehrt" werden.
3
Wurzelspitzenresektion
In gewissen Fällen kann die Entfernung lediglich der Wurzelspitze im Kieferknochen den Zahn erhalten
4
operative Zahnentfernung
bei schwieriger Lage der Zähne oder verbliebenen „verbogenen“ Wurzelresten